Einsatz Groß – Gebäude Brand – Sollingstraße Fredelsloh
Datum: März 15, 2025 um 2:42 pm Uhr
Dauer: 13 Stunden 48 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Fredelsloh
Einsatzleiter: M. Pfüller/ N. Ohm
Fahrzeuge: LF 8 SW – Fredelsloh, LF20-Fredelsloh, MTW – Fredelsloh
Einsatzbericht:
Am Samstag, den 15.03.2025, wurden wir um 14:42 Uhr mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ in die Sollingstraße in Fredelsloh alarmiert.
Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte erhöhte sich das Einsatzstichwort aufgrund der massiven Brandentwicklung auf „Gebäudebrand“. Das der Einsatz über 14 Stunden andauern wird, war bei Eintreffen noch niemanden bewusst.
Beim Eintreffen standen in der Erdgeschosswohnung eines Anbaus und in einer ausgebauten Scheune mehrere Räume in Vollbrand. Eine Person befand sich noch im angrenzenden Gebäudeteil und wurde gerettet. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz im Innenangriff gegen die Flammen vor. Gleichzeitig wurde eine Riegelstellung zum Nachbargebäude errichtet sowie ein weiterer Löschangriff über die Gebäuderückseite vorgenommen. Die Stadtwerke schalteten den Strom für das Gebäude ab.
Während der Löscharbeiten wurden drei Schlangen im Gebäude entdeckt. In Absprache mit dem Veterinäramt und Unterstützung durch einen Schlangenkundigen wurden sie in einer Styroporbox gesichert und anschließend in einer Schlangenfarm untergebracht. Zwei Nymphensittiche und mehrere Mäuse überlebten den Brand leider nicht.
Um 17:30 Uhr konnte nach ausgiebiger Kontrolle mit der Wärmebildkamera zunächst „Feuer aus“ gemeldet werden. Eine Fahrzeugbesatzung blieb zur Brandwache weiterhin vor Ort. Gegen 19:45 Uhr kam es in einer Zwischendecke und auf dem Dachboden erneut zu Rauchentwicklung und Flammen, sodass weitere Ortsfeuerwehren nachalarmiert wurden.
Aufgrund der Bauweise mit vielen Versätzen/Hohlräumen, abgehängten Decken, Leichtbauwänden und Fachwerkelementen mit Lehm und Stroh, wurden alle Wände und Decken im betroffenen Bereich geöffnet, um die Glutnester zu lokalisieren und abzulöschen. Der Brandschutt wurde ins Freie gebracht, mit Netzmittel abgelöscht und mit einem Radlader in einen bereitgestellten Container der Fa. Nüske verladen.
Insgesamt waren 130 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Sollingstraße blieb für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Drei Personen, darunter zwei Feuerwehrkameraden und ein Hausbewohner wurden nach Kontakt mit Rauchgasen zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Das DRK stellte außerdem kalte und warme Getränke für die Einsatzkräfte zur Verfügung. Des Weiteren stellten sie den Eigenschutz für uns Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle zur Verfügung.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehren Fredelsloh, Moringen, Nienhagen, Oldenrode, Lutterbeck, Großenrode, Thüdinghausen, Blankenhagen, Behrensen, Northeim, Lauenberg, das THW Northeim mit Baufachberater sowie die DRK-Bereitschaft Northeim.
Der Einsatz war mit den notwendigsten Nachbereitungen gegen 04:30 Uhr für uns beendet.
Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit!
Fotos: Feuerwehr Fredelsloh/ Kreisfeuerwehr Northeim/ RescueReport











