Am Montag, den 03.11.2025 haben elf unserer Kameradinnen und Kameraden an der Schulung zum Mobilen Retter teilgenommen.
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Über die App Mobile Retter können medizinisch geschulte Ersthelferinnen und Ersthelfer, die sich in der Nähe befinden, direkt von der Leitstelle alarmiert werden, parallel zum Rettungsdienst.
Dabei werden in der Regel mehrere Mobile Retter gleichzeitig benachrichtigt:
Ein Teil fährt direkt zur betroffenen Person, um mit der Reanimation zu beginnen, während andere gezielt einen Defibrillator (AED) aus dem Ort zum Einsatzort bringen. So kann schnell Hilfe geleistet werden, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
In der Schulung ging es um die Reanimation von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen sowie den Ablauf eines Einsatzes und die rechtlichen Grundlagen.
Vor etwa einem Jahr kam es bereits zu einer solchen Situation in Fredelsloh. Hier konnte ein Menschenleben mit Unterstützung durch mobile Retter gerettet werden.
Ein herzliches Dankeschön an Susi und Leona, die die Einweisung heute durchgeführt haben. Und natürlich an alle Freiwilligen, die sich nun zu mobilen Rettern ausbilden lassen haben.

