Freiwillige Feuerwehr Fredelsloh
  • Home
  • Über uns
    • Neubau
    • Fahrzeuge
    • Drohnengruppe
    • Das Kommando
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Dienstpläne
      • Dienstplan Einsatzabteilung
      • Dienstplan Jugendfeuerwehr
  • News
  • Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Sicherheitstipps
    • AED – Defibrillator
    • NAP – Notfall-Anlauf-Punkt
    • Freihalten von Hydranten
    • Gasgeruch
    • Grillen
    • Hausnummern
    • Kinderfinder
    • Lagerfeuer
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Schornsteinbrand
    • Silvester
  • Kontakt

Notruf

✆ 112

Logo

News

    Freiwillige Feuerwehr Fredelsloh > Blog > News > Tag der offenen Tür 2023

August 14, 2023

  • News
  • 0 comments

Tag der offenen Tür 2023

Am Sonntag, den 13.08.2023 fand bei uns in Fredelsloh der Tag der offenen Tür statt. Nach einer Ansprache vom Ortsbrandmeister Niklas Ohm und der Bürgermeisterin Heike Müller-Otte konnte der Tag bei strahlenden Sonnenschein starten.

Im direkten Anschluss wurde unsere Drohnengruppe in Form einer Personensuche vorgestellt und das Vorgehen im Einsatz dargestellt und erklärt. Währenddessen konnten die Besucher auf einem großen Monitor das Bild der Drohne verfolgen.

Im Anschluss an die Drohnenübung bereicherte unser Feuerwehrmusikzug den Tag mit einem kleinem Konzert. Im Anschluss an das Konzert stellte der Feuerwehrmusikzug ihre Arbeit und Instrumente vor.

Ein weiteres Highlight für Groß und Klein war das Feuerwehr-VR der Kreisfeuerwehr Northeim. Hier konnte in einer digitalen Welt mit einer sogenannten Virtual-Reality-Brille und Sensoren u.a. Feuer gelöscht werden.

und sich beim Bungiee run ausprobieren,

Um 14 Uhr kamen wir dann zu den nächsten großen Attraktionen, die Feuerwehr Moringen führte in Zusammenarbeit mit der DRK Bereitschaft Solling eine Verkehrsunfall-Übung vor. Hierbei wurde mithilfe der hydraulischen Rettungsgeräte das Dach eines PKW abgenommen, damit der Patient schonend gerettet werden konnte. Dies wurde von dem Ortsbrandmeister Moringen (Frank Fihlon) moderiert. Im Anschluss konnten sich die Bürgerinnen und Bürger das passende Rettungsdatenblatt ausdrucken lassen. Zusätzlich erhielten sie einen Aufkleber mit der Bezeichnung „Rettungskarte befindet sich im Fahrzeug“.

Nach einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, verkauft durch die Landfrauen Fredelsloh, wurde auch von uns gezeigt, was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht. Die Folge, eine Fettbrandexplosion mit einer 5 Meter hohen Stichflamme.

Um kurz nach 16 Uhr kam es dann zum letzten Programmpunkt. Unsere Jugendfeuerwehr durfte ihre eigene Einsatzübung fahren. Sie stand mit unserem TLF auf dem Klosterhof in Bereitstellung und wurde dann zur Übung „alarmiert“. Nach einer Einsatzfahrt durch den Ort mit Blaulicht und Martinshorn waren sie schnell am Einsatzort angekommen. Vor-Ort galt es zwei Brände zu löschen. Umgehend traten die Jugendlichen hinter dem Fahrzeug an. Nach kurzer Erkundung gab der Gruppenführer den Einsatzbefehl. Anschließend wurde der Löschangriff aufgebaut und das Feuer gelöscht. Nach einem großen Applaus sind die Jugendlichen freudestrahlend zum Fahrzeug gegangen.

Nach einem Tag voller Freude, Sicherheitstipps, Feuerlöscher-Training, Feuerwehr-VR, leckerem Essen, kalten Getränken und vieles mehr rund um die Feuerwehr war der Tag nun auch leider schon vorbei.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben, aber auch bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse an unserer Arbeit.

Nick Bitterlich

Leave a Comment Cancel Reply

Your email address will not be published.*

Neue Beiträge


  • Ausbildungsdienst Landmaschinen
  • Kennenlerndienst
  • Jahreshauptversammlung 04.01.2025
  • Einsammeln der Weihnachtsbäume
  • Weihnachtsvideo – Amtshilfe Weihnachtsmann

© Copyright 2023 by Feuerwehr Fredelsloh - Impressum

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK