Freiwillige Feuerwehr Fredelsloh
  • Home
  • Über uns
    • Neubau
    • Fahrzeuge
    • Drohnengruppe
    • Das Kommando
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Dienstpläne
      • Dienstplan Einsatzabteilung
      • Dienstplan Jugendfeuerwehr
  • News
  • Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Sicherheitstipps
    • AED – Defibrillator
    • NAP – Notfall-Anlauf-Punkt
    • Freihalten von Hydranten
    • Gasgeruch
    • Grillen
    • Hausnummern
    • Kinderfinder
    • Lagerfeuer
    • Rettungsgasse
    • Rauchmelder
    • Schornsteinbrand
    • Silvester
  • Kontakt

Notruf

✆ 112

Logo

News

    Freiwillige Feuerwehr Fredelsloh > Blog > Uncategorized > Jahresabschlussübung

Dezember 17, 2024

  • Uncategorized
  • 0 comments

Jahresabschlussübung

Am Montag, den 16.12. stand wieder unsere jährliche Jahresabschlussübung auf dem Plan. Diesmal mit folgender Lage:

Ein PKW wollte aus der Deichstraße kommend in Richtung Hardegsen abbiegen, als es zur Kollision mit einem Teleskoplader kam. Die Gabel des Teleskopladers durchschlug den PKW und schob ihn gegen einen Baum.

Der Fahrer und Beifahrer des PKW waren im Fahrzeug eingeschlossen. Während der Fahrer unverletzt blieb, war der Beifahrer leicht verletzt und klagte über Rückenschmerzen. Sie wurden mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit.

Die Fahrerin des Teleskopladers versuchte, den PKW-Insassen zu helfen, stürzte dabei jedoch die Böschung hinab in die Dieße. Sie wurde von der Strömung abgetrieben und blieb bewusstlos. Bei der Rettung wurden schwerwiegende Verletzungen wie ein Schädel-Hirn-Trauma und eine offene Unterschenkelfraktur angenommen. Sie wurde mittels Schleifkorbtrage aus der „Dieße“ gerettet.

Die Übung wurde durch zwei sogenannte „Störer“ realitätsnah ergänzt: Ein ungeduldiger Autofahrer versuchte, die Einsatzstelle zu durchqueren und geriet verbal aggressiv mit den Einsatzkräften in Konflikt. Später traf ein Vertreter der lokalen Presse ein, der Fragen stellte, das Einsatzgeschehen fotografierte und damit massiv störte.

Zusätzlich entflammte der Motorraum des PKWs während der Rettungsmaßnahmen, was eine schnelle Brandbekämpfung erforderte.

Der anspruchsvolle Ablauf forderte die Kameradinnen und Kameraden in vielen Bereichen – von der technischen Rettung bis hin zum Umgang mit Störern und unerwarteten Ereignissen.

Vielen Dank an die Übungsdarsteller und die Besatzung des RTWs der @drk_bereitschaft_solling

Admin

Leave a Comment Cancel Reply

Your email address will not be published.*

Neue Beiträge


  • Ausbildungsdienst Landmaschinen
  • Kennenlerndienst
  • Jahreshauptversammlung 04.01.2025
  • Einsammeln der Weihnachtsbäume
  • Weihnachtsvideo – Amtshilfe Weihnachtsmann

© Copyright 2023 by Feuerwehr Fredelsloh - Impressum

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK